
Ja, auch Hunde können Sodbrennen haben. 😳 Ihr kennt das vielleicht … der Hund ist unruhig, schmatzt, schleckt und wirkt verkrampft. Oft wollen Eure Fellpfoten dann hektisch raus zum Gras fressen und erbrechen daraufhin gelblichen Schleim.
Normalerweise ist das kein großes Problem und kommt nicht häufig vor. Manche Vierbeiner leiden aber längere Zeit oder dauerhaft unter Sodbrennen. 🤨
Das kann folgende Gründe haben:
▶️ zu große Futtermengen
▶️ Futterumstellung
▶️ falsche Knochenfütterung
▶️ schwer verdaulich und fettreiche Kost
▶️ anatomische Ursachen, z.B. durch Störung des Schließmuskels am Magen.
▶️ nicht einhalten von Fütterungszeiten
▶️ Stress
▶️ Trächtigkeit
▶️ Erkrankungen des Magens
So könnt Ihr Eurem Hund Soforthilfe bieten: 👍
⏺ Wasser
⏺ Portionsgröße verringern
⏺ ein kleiner Snack
⏺ Fütterungszeiten umstellen
⏺ langsame Futterumstellung
⏺ gut verträgliche Futter
Bei längerem Anhalten von Sodbrennen solltet Ihr aber auf jeden Fall zum Tierarzt gehen! ⚠️
Gut verträgliche Futter bei kronischem Sodbrennen findet Ihr auf jeden Fall in unserer VET-Linie bei den Spezialfuttern in unserem Shop 💪
Euer AktivDog-Team
#sodbrennen #empfindlichermagen #hundesodbrennen #schmerzenimmagen #gutverträglich #aktivdog #hundefutter